50 grosszügige Geschosswohnungen bilden den Siedlungsrand. Die Wohnungen haben Aussicht auf das Naturschutzgebiet und den Allschwilerwald, über welchem im Sommer die Sonne spätabends untergeht. Die Bauten und Wohnungen sind hochwertig materialisiert. Ehemalige Fabrikbauten wurden zu grosszügigen Lofthäusern und als gedeckte Spielfläche umfunktioniert. Die nicht alltägliche Siedlung wurde 2008 durch die Kantone BS und BL mit der "Auszeichnung guter Bauten" gewürdigt. Zudem wurde aktuell die sehr naturnahe Umgebungsgestaltung und deren Pflege durch unser Hauswartteam gewürdigt (Stellungnahme Dr. Eric Wyss)
Gut zu wissen:
- Raumhöhe 2.60 m
- rollstuhlgängig konzipiert mit Lifterschliessung
- Bodenbeläge: Langriemenparkett Eiche ca. 67x7 cm
- Bodenheizung in jedem Zimmer einzeln regulierbar
- Küche: Graue Kunstharz-Fronten, dunkle Granitabdeckungen, Glaskeramik-Kochstelle, hochliegender Backofen, Kühlschrank mit separatem Tiefkühlabteil, Geschirrspüler
- Nassräume: Glasmosaik an den Wänden, keramische Bodenplatten, Bad mit speziell grosszügigem Waschtisch. Anschlussmöglichkeit und Standplatz für Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung.
- Einbauschränke oder Reduit je nach Wohnungstyp
- Balkone mit schiebbarem Wind/Sichtschutz (einseitig) und Gehbelag aus Lärchenholz
- Jedes Zimmer bietet Anschlussmöglichkeiten für TV, Radio, Internet, Telefon mittels Ethernet-Verkabelung.
- Zentrale Heizanlage mit CO2-neutraler Holzfeuerung (Pellets aus Restholz)
- Sommerbetrieb Warmwasser mit Erdgas
- Autoeinstellhalle und Carports sowie weitere offene Abstellplätze zur Vermietung und für Besucherinnen und Besucher.
Möchten Sie wissen, ob eine Wohnung zu vermieten ist? Weitere Infos finden Sie hier